Dreh- und Schwenkwerksgetriebe
Getriebe für mobile AnlagenHohe Leistungsfähigkeit und kompakte Bauweise
Merkmale
- hohes Übersetzungsverhältnis bei relativ kleinem Außendurchmesser
- wirtschaftliches Baukastensystem
- flexible Bauformen
- lange Lebensdauer bei geringer Wartung
- einfacher und schneller Einbau im Gerät
- geräuscharm
- hohe Kompatibilität mit Siebenhaar Anbauteilen
- gehärtete und auf Wunsch geschliffene Ritzel
Konstruktionsbeschreibung
Unsere Dreh- und Schwenkwerksgetriebe setzen sich aus Modulen eines bewährten Baukastensystems zusammen. Die Planetenbausätze werden auch in Windeneinbau-, und Industriegetrieben eingesetzt und können daher sehr wirtschaftlich gefertigt werden.
Die Dreh- und Schwenkwerksgetriebe können in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedenste Anwendungsfälle ihren Einsatz finden. Dabei sind neben den Einbaumaßen und Übersetzungen insbesondere die Flansch- und Triebstockausführungen variabel. Sowohl Dreh- als auch Schwenkwerksgetriebe können je nach Einbausituation mit kurzem oder langem Triebstock ausgeführt werden.
Weitere Anbauteile wie Vorsatzgetriebe, Drehmoment-Messarme, Bremsen und Kupplungen können, je nach Kundenwunsch, geliefert werden.
Technische Daten
- Maximale Abtriebsmomente dynamisch: TII = 3.000 Nm – 600.000 Nm
- Maximale Abtriebsmomente statisch: TIII = 4.500 Nm – 1.000.000 Nm
- Übersetzungen von i=18 bis i=4000
- Ritzel oder Ritzelwellen bis Modul 50